Rentenrechner und Finanzrechner
– Hier online berechnen –Rente und Altersvorsorge –auf die Auszahlung kommt es an![]() Bitte Online Rentenrechner unten auswählen. Online – Rentenrechner untenstehend:
![]() Video-Kommentar – Rentiert sich Entgeltumwandlung in die betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente)? betriebliche Altersversorgung – EntgeltumwandlungVerlust Betriebsrente bei (monatlicher) Auszahlung
|
Update: Stresstest für Ihre (private) Altersvorsorge Bitte hier anklicken |
Unabhängige Beratung zur gesetzlichen Altersvorsorge und Rente
- Rentenberechnung zur wahren Rentenlücke unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rente und betrieblichen Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Finanzmathematische Berechnungen zu Kapitallebensversicherungen – Laufzeit verkürzen, beitragsfrei stellen oder kündigen? Wie hoch ist die tatsächliche Rendite?
- welche Altersvorsorge passt zu mir? Riester-Rente/Rürup-Rente, Gehaltsumwandlung durch Direktversicherung, Sparverträge
- Sozialversicherung – Krankenversicherung für Rentner oder private Krankenversicherung
andere finanzmathematische Berechnungen:
- Rechnerische Überprüfung bestehender Darlehens- und Hypothekenverträge auf Kosten und Wirtschaftlichkeit (z. B. Kosteneinsparung bei Umschuldung)
- Vergleichsberechnungen bei Darlehens- und Hypothekenangeboten
- Rechnerische Ermittlung der Vorfälligkeitsentschädigung bei Kreditkündigung
- Renditeberechnung bei Spar-, Vorsorge-, und Anlagevereinbarungen
Finanzrechner
Versicherungen und Banken nutzen zur Bewertung von (Rest-)Schulden, Guthaben und Zinsen Berechnungsformeln aus der Finanz- und Versicherungsmathematik. Diese sind aber auf die Anforderungen der Geldinstitute hin optimiert. Deshalb ist es oftmals geldwert, deren Ergebnis einer eigenen kritischen Überprüfung zu unterziehen.
Insbesondere bei der betrieblichen Altersversorgung, Riester-Renten und der kapitalgedeckten privaten Rentenversicherung kann es sich lohnen, genauer hinzuschauen. Einfache Berechnungen, zum Beispiel zum Kaufkraftverlust der Rente aufgrund Inflation, können Sie mit den Finanzrechnern vornehmen.
Altersabsicherung – sinnvoll angewandte Finanzmathematik
Die angewandte Finanzmathematik ist eine gute Ausgangsbasis bei Gestaltungsüberlegungen. Beispielsweise hinsichtlich der Fragen
- inwieweit der Neuabschluss einer privaten Rentenversicherung sinnvoll ist,
- wie sich die “sichere” Rendite Ihrer privaten Altersvorsorge darstellt oder ob
- eine Kündigung bestehender Verträge zur privaten Altersvorsorge sinnvoll ist.