Rechner Betriebsrente | monatlicher Beitrag Krankenkasse, Krankenversicherung

Betriebsrente – monatliche Sozialversicherungsbeiträge online berechnen


Video-Kommentar zur betrieblichen Altersversorgung. Lohnt sich die Entgeltumwandlung? 



Online-Rechner – monatliche Betriebsrente

Sozialabgaben für Kranken- und Pflegeversicherung berechnen:


Ihre monatliche Betriebsrente (brutto):

Euro


Haben Sie Kinder?


Zusatzbeitrag Ihrer Krankenkasse

Prozent



Die Sozialabgaben betragen monatlich:

Euro für Krankenversicherung und

Euro für Pflegeversicherung.


Euro für Kranken- und Pflegeversicherung.



Anmerkungen:

1. Die anfallenden Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung wurden auf Basis der Sozialversicherungswerte des Jahres errechnet.

2. Bei obenstehender Berechnung wurde berücksichtig, dass Sozialversicherungsbeiträge erst über dem Freibetrag von Euro anfallen. Allerdings berechnen sich die Monatsbeiträge der Pflegeversicherung ab diesem Freibetrag aus voller Höhe der Betriebsrente.

3. Soweit die Entgeltumwandlung aus Riester-förderfähigen Beiträgen in eine Riester-Rente erfolgt, sind auf die späteren Rentenauszahlungen keine Beiträge zur Sozialversicherung zu entrichten.

Die Riester-Rente ist jedoch auch nicht unproblematisch. Der Riester-Vertrag löst Kosten in der Anspar- und Auszahlungsphase aus.


Die Abgabenlast bei monatlicher Rentenzahlung und Kapitalabfindung unterscheidet sich deutlich:

Die Höhe der Sozialversicherungsbeiträge bei

  • einmaliger Kapitalabfindung (SV-Beitragspflicht über 10 Jahre gemäß § 229 Abs. 1 Nr. 5 SGB V) und
  • monatlicher Auszahlung der Betriebsrente (SV-Beitragspflicht über gesamte Rentenbezugsdauer)

Beispiel aus der Beratungspraxis

Leistungszusage des Versicherers:

  • monatliche Rentenzahlung in Höhe von 226,00 € oder alternativ
  • einmalige Kapitalabfindung in Höhe von 51.300,00 €

Somit belaufen sich die Beiträge zur Sozialversicherung (Jahr 2021) auf

  • monatlich 16,67 € bei bei monatlicher Rentenzahlung
  • beziehungsweise 54,86 € bei einmaliger Kapitalabfindung.

unterscheidet sich zumeist deutlich. Über 10 Jahre gerechnet können die SV-Beiträge bei einmaliger Kapitalauszahlung etwa um das Dreifache höher liegen als bei monatlichem Rentenbezug. Trotz dieser hohen Abgabenlast könnte die (einmalige) Kapitalabfindung die bessere Wahl sein. Ein möglichst sorgenfreier Ruhestand will sorgfältig geplant sein. Für weitere Informationen bitte hier anklicken.


Betriebsrente, Online-Rechner, Krankenkasse, Sozialversicherung, Beratung, unabhaengiger Rentenberater

Weitere Online-Rechner zur Rente finden Sie, wenn Sie hier anklicken.

Online-Rechner – einmalige Kapitalauszahlung der Betriebsrente

Einen Online-Rechner, der die Sozialabgaben bei einmaliger Kapitalauszahlung der Betriebsrente ermittelt, finden Sie, wenn Sie hier klicken: Betriebsrentenrechner / Kapitalauszahlung

 

 

 


Online-Rechner – Kaufkraftverlust durch Inflation 

Mehr noch, als die Sozialversicherungsabgaben wirkt sich der Kaufkraftverlust der Betriebsrente aus. In der Regel zahlen Beschäftigte über viele Jahre in die betriebliche Altersversorgung ein. Mit Eintritt in den Ruhestand beginnt zumeist auch die (monatliche) Auszahlung der Betriebsrente. Wiederum über viele Jahre hinweg – oftmals bis zum Lebensende.

Betriebsrente, Ruhestand, Entgeltumwandlung, betriebliche AltersversorgungDer Wertverlust der Betriebsrente infolge Inflation sollte bei der Ruhestandsplanung nicht unberücksichtigt bleiben. Einen Online-Rechner, mit dem Sie den Kaufkraftverlust Ihrer Rente aufgrund Inflation ermitteln können, finden Sie, wenn Sie hier anklicken: Rechner Inflation & Geldentwertung

 


Hinweis: Der Online-Rechner soll beispielhaft aufzeigen, wie sich die betriebliche Rente aufgrund Sozialversicherungsabgaben mindert. Eine Gewähr für die Richtigkeit der errechneten Zahlen kann nicht übernommen werden.


     

    - unabhängige Rechtsberatung zur gesetzlichen Rente -

    Bundesweit telefonisch oder online über das Internet

    deutschland, Rente, Beratung, Altersvorsorge

    Rentenberatung Martin Ziemann | Waldweg 29 | 24326 Stocksee

    Telefon: 04526 - 3818504

    E-Mail: epost@rentenberatung-ziemann.de


    Wenn Sie eine Nachricht schreiben möchten, klicken Sie bitte hier.

    unabhaengige Rentenauskunft und Altersvorsorge

    Berlin, Bremen, Fulda, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Kassel, Wismar, Rostock

    Flensburg, Lübeck, Kiel, Neumünster, Rendsburg, Schleswig, Ahrensboek, Ploen

    Ahrensburg, Bad Segeberg, Bad Schwartau, Kaltenkirchen, Norderstedt, Fehmarn

    Neustadt in Holstein, Bad Oldesloe, Bad Bramstedt, Heiligenhafen, Bad Schwartau
    Oldenburg in Oldenburg, Cuxhaven, Emden, Schwerin, Stralsund, Leer, Papenburg
    Lübeck, Plön, Heikendorf, Itzehoe, Wilhelmshaven, Stade, Aurich, Celle Lueneburg, Wolfsburg, Kassel, Bielefeld, Paderborn, Bremerhaven, Duesseldorf